Sphingomyeline — Sphingomyéline Les sphingomyélines sont les constituants fondamentaux de la gaine de myéline des nerfs et sont donc de bons isolants électriques. Ils font partie des lipides. Figure 1 : Structure de la Sphingomyéline. La sphingosine est liée … Wikipédia en Français
Sphingomyeline — Sphingomyelin mit einem Phosphocholin als Kopfgruppe Allgemeine Strukturformel d … Deutsch Wikipedia
Sphingomyéline — Les sphingomyélines sont les constituants fondamentaux de la gaine de myéline des nerfs et sont donc de bons isolants électriques. Ils font partie des lipides. Figure 1 : Structure de la Sphingomyéline. La sphingosine est liée (figure… … Wikipédia en Français
Sphingomyeline — Sphingo|myeline [zu griechisch sphíngein »zusammenbinden« und myelós »Mark«], Singular Sphingo|myelin das, s, strukturell den Phosphatiden ähnliche Verbindungen (Lipide), die aus Cholin, Phosphorsäure, Sphingosin und einer (amidartig an die… … Universal-Lexikon
Blutfett — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Blutfette — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Lipid — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Lipoide — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Lipide — (von griechisch λίπος lípos „Fett“, Betonung auf der zweiten Silbe: Lipide) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in… … Deutsch Wikipedia
E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… … Deutsch Wikipedia