sphingomyéline

sphingomyéline

sphingomyéline nom féminin Phosphoaminolipide que l'on rencontre dans le cylindraxe des cellules nerveuses.

sphingomyéline [sfɛ̃gomjelin] n. f.
ÉTYM. XXe; de sphingo(sine), et myéline.
Chim., biol. Sphingolipide constitué par une combinaison de la sphingosine avec un acide gras et un dérivé phosphorylé de la choline, abondant dans les graines myéliniques des fibres nerveuses.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Sphingomyeline — Sphingomyéline Les sphingomyélines sont les constituants fondamentaux de la gaine de myéline des nerfs et sont donc de bons isolants électriques. Ils font partie des lipides. Figure 1 : Structure de la Sphingomyéline. La sphingosine est liée …   Wikipédia en Français

  • Sphingomyeline — Sphingomyelin mit einem Phosphocholin als Kopfgruppe Allgemeine Strukturformel d …   Deutsch Wikipedia

  • Sphingomyéline — Les sphingomyélines sont les constituants fondamentaux de la gaine de myéline des nerfs et sont donc de bons isolants électriques. Ils font partie des lipides. Figure 1 : Structure de la Sphingomyéline. La sphingosine est liée (figure… …   Wikipédia en Français

  • Sphingomyeline — Sphingo|myeline   [zu griechisch sphíngein »zusammenbinden« und myelós »Mark«], Singular Sphingo|myelin das, s, strukturell den Phosphatiden ähnliche Verbindungen (Lipide), die aus Cholin, Phosphorsäure, Sphingosin und einer (amidartig an die… …   Universal-Lexikon

  • Blutfett — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutfette — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipid — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipoide — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipide — (von griechisch λίπος lípos „Fett“, Betonung auf der zweiten Silbe: Lipide) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in… …   Deutsch Wikipedia

  • E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”